Poncharal: Yamaha hat mit Espargaro gesprochen

Der Tech-3-Teamchef bestätigt, dass Yamaha mit Pol Espargaro verhandelt - Wird Cal Crutchlow Ende 2013 durch den Spanier ersetzt?

(Motorsport-Total.com) - Moto2-Vizeweltmeister Pol Espargaro war beim vergangenen Rennwochenende in Jerez ein heißes Thema im MotoGP-Fahrerlager. Gerüchten zufolge könnte der Spanier bereits 2014 auf Cal Crutchlows Tech-3-Yamaha sitzen. Bradley Smith hat bei Herve Poncharal einen Vertrag bis 2014 und auch die Yamaha-Werkspiloten sitzen fest im Sattel. Crutchlow hingegen entschied sich 2012 zu einem Einjahres-Vertrag, um sich möglichst viele Optionen offen zu halten.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Pol Espargaro wird für die Saison 2014 mit Yamaha in Verbindung gebracht Zoom

"Dass Yamaha und Espargaro miteinander gesprochen haben, steht fest", bestätigt Tech-3-Teamchef Poncharal gegenüber 'MotoGP.com'. Der Franzose ist vom Talent des Moto2-Vizeweltmeisters von 2012 überzeugt: "Er ist einer der talentiertesten jungen Fahrer in der Moto2. Marc Marquez, Andrea Iannone und Bradley Smith haben bereits den Sprung in die MotoGP gemacht und so wäre das auch für ihn ein logischer Schritt im nächsten Jahr."

Honda keine Option

"Der Weg zu Honda ist versperrt, denn sie haben bis Ende 2014 vier Fahrer unter Vertrag: zwei bei Repsol-Honda, einen bei Gresini und einen bei LCR. Wenn Espargaro im nächsten Jahr in der MotoGP antreten will, wird er es offensichtlich mit einer anderen Marke tun müssen und so ist es ganz natürlich, dass er mit Yamaha verhandelt", schildert Poncharal. "Ich kenne keine Details dieser Gespräche."

Tech-3-Teamchef Herve Poncharal würde gerne mit Cal Crutchlow weitermachen Zoom

Da Jorge Lorenzo und Valentino Rossi bis mindestens 2014 im Werks-Team fahren werden, gibt es nur noch das Tech-3-Team als Alternative. "Die aktuelle Situation ist, dass wir Mai haben, dass ich einen Vertrag mit Cal für 2013 habe und dass Yamaha einige Verhandlungen begonnen hat - nichts weiter", betont Poncharal. "Ich mag Cal und werde ihn mit Informationen auf dem Laufenden halten, um ihm einfach so viel Zeit wie möglich zu geben, um auf dem Fahrer-Markt attraktiv zu bleiben - sei es, um bei Yamaha zu bleiben oder woanders hinzugehen."

"Auf der anderen Seite, als wir Mitte 2012 neu verhandelt hatten, sprach Cal mit uns, befand sich aber auch in Gesprächen mit Ducati", blickt der Tech-3-Teamchef zurück. "Er sagte mir, Ducati würde seine Priorität sein, genau wie es Andrea (Dovizioso; Anm. d. Red.) getan hat, da beide vollwertige Werksfahrer sein wollten. Ducati entschied sich für Andrea und Cal blieb am Ende bei uns, aber er war bereit, Mitte 2012 zu gehen und verlängerte seinen Vertrag mit uns für nur ein Jahr, um sich für 2013 auf dem Fahrer-Markt Möglichkeiten offen zu halten und um zu versuchen, ein Werksfahrer zu werden, was sein Traum ist."

Wo fährt Crutchlow 2014?

"Hätte er für zwei Jahre unterzeichnet, wäre er jetzt nicht in dieser Situation. Für ihn ist Tech 3 vielleicht Plan B, aber jeder Fahrer schafft sich seine eigene Situation und es ist wahr, dass Cal ein wenig ungestüm ist. Allerdings gibt einen Markt da draußen und Yamaha steht es frei, seine eigenen Entscheidungen zu treffen", bemerkt Poncharal, der momentan mit Yamaha über die Zukunft spricht.

"Wir diskutieren noch über Rahmenbedingungen und daher kann ich natürlich nicht mit den Fahrern sprechen. Es ist noch nicht ganz sicher, welche Technik für 2014 und 2015 zur Verfügung stehen wird", erklärt der Franzose, der Verhandlungen mit Espargaro von sich weist. "Persönlich habe ich mit Espargaro nie im Namen von Tech 3 gesprochen."